Am 25. März 2016 fand wieder der sehr beliebte HAM-Stammtisch statt.
Nun war dies ja kein normaler Freitag, sondern Karfreitag. Umso sorgfältiger musste alles vorbereitet werden, damit während des monatlichen Treffens nichts fehlt. Eine super Idee für unser gemeinsames Menü kam von Carsten DK6MP. Da es traditionell an Karfreitag Fisch gibt, schlossen wir uns dem an. Carsten schlug Fischstäbchen mit Kartoffelsalat vor. Einfach, aber gut und lecker.
So machte sich Dennis DL1MIL am Freitagmorgen bereits an die Vorbereitungen. Es wurden 5 Kilogramm Kartoffeln für den Salat gekocht. Es ist bei dem Stammtisch inzwischen Tradition, wirklich selbst zu kochen und nicht auf Fertigprodukte zurück zu greifen.
Durch die frühe Vorbereitung hatte der Salat die Möglichkeit, gut durch zu ziehen.
Abends wurde dann alles eingeladen und wir machten uns auf den Weg zu unserem Treffpunkt. Uns erwartete diesmal eine sehr schöne Gaststätte mit kompletter Ausstattung für 100 Personen. Es war alles vorhanden: Küche, Musikanlage und vor allem ein geheizter Raum mit kompletter Bestuhlung in toller Atmosphäre.
Thermostat für die Heizung... :-)
Carsten hatte nicht nur seine ganze Familie mitgebracht, sondern auch seine SOTA-Ausrüstung. Diese wurde vor Ort vorgestellt und die Antenne in der Gaststätte aufgehängt.
Dennis bereitete zeitgleich die Fischstäbchen zu. Da nicht jeder Fisch mag, gab es natürlich auch Gemüse- und Spinatstäbchen.
Der Tisch wurde gedeckt und dann gemeinsam gegessen.
Die Berechnung der Menge war genau richtig. Bis auf die üblichen Anstandsportionen blieb nichts übrig.
In Zahlen ausgedrückt: 6 Kg Kartoffelsalat, 60 Fischstäbchen, 30 Gemüsestäbchen und 15 Spinatstäbchen. Alles weg.
Den ganzen Abend herrschte eine tolle Stimmung und alle hatten richtig viel Spaß. Das gemeinsame Ziel wurde damit wieder erreicht.
Egal, wo man hinsah, schaute man in zufriedene und glückliche Gesichter.
Anschließend wurde gemeinsam aufgeräumt. Das Geschirr ab in die Spülmaschine und den Rest vom Abend geniessen.
Natürlich nicht alles von uns. Aber ein interessantes Spendenprojekt.
Vielen Dank für das Überlassen dieses tollen Raumes.
Vielleicht seid ihr das nächste Mal dabei? Wir freuen uns immer über gleichgesinnte in diesem tollen Hobby.