Wie in jeder Gruppe ist eine kleine Weihnachtsfeuer mit Freunden auch bei uns üblich. Da in der Vorweihnachtszeit die meisten doch recht involviert in verschiedene Feiern sind, und es dann sehr schwierig ist für alle einen passenden Termin zu finden, entschieden wir uns, die Weihnachtsfeier nach Weihnachten zu feiern.
So fiel die Terminwahl nach vorheriger Abstimmung auf den Mittwoch, 28. Dezember 2016.
Zum Jahresende sollte es noch mal ein ganz besonderes Highlight für alle werden. Da bei uns eigentlich alle Outdoorerfahren sind, kam die Idee auf, auch draußen etwas zu machen.
Ein geeigneter Platz war schnell gefunden. Nach einem freundlichen Telefonat mit dem Forstamt wurde uns erlaubt, die Rothlochhütte im Rheinauer Wald für unsere Weihnachtsfeier zu nutzen.
Natürlich gilt es einiges zu besorgen und zu organisieren, wenn man Outdoor feiern möchte. Aber dank des tollen Teams war auch dies kein Problem. Dennis DL1MIL kümmerte sich wie so oft um die kulinarischen Angelegenheiten. Jörg DH1JR, der ja durch seine Flusswanderungen bestens ausgerüstet ist, besorgte Brennholz und das Zubehör um Glühwein und Stockbrot am Lagerfeuer machen zu können. Frei nach dem Motto "Simple Life" ging es dann auch essenstechnisch zu. Es sollte Fleischstücke, welche direkt auf dem Stock am Feuer gegart werden konnten, geben. Dazu natürlich Folienkartoffeln und Salate.
Aber hierzu musste erst mal das Feuer entfacht werden.
Das Feuer brannte und so konnte es dann auch schon richtig losgehen. Die hungrige Meute versammelte sich um das wärmende Feuer und grillte was das Zeug hielt.
Dank des Feuers wurde uns nicht zu kalt. So ein Abend in der Natur am Lagerfeuer ist schon etwas ganz besonderes. Man merkte den Funkamateuren den besonderen Charme dieser Feier richtig an.
Ilias DL2IG übte sich in der Zubereitung der Folienkartoffeln.
Da es ein sehr ereignisreiches Jahr für uns war und einige sich wirklich sehr für den Verein engagiert hatten, sollte dies auch entsprechend gewürdigt werden.
So gab es einige Auszeichnungen für die wirklich tolle Zusammenarbeit, die Unterstützung bei den Ausbildungskursen und eben auch für die ständige Hilfsbereitschaft und die Zeit, welche geopfert wurde.
Es war ein wirklich gelungener Abend. Allen hat es großen Spaß gemacht an diesem außergewöhnlichen Event teilhaben zu dürfen. So brannte das Feuer dann auch langsam runter.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und viele weitere Aktivitäten.