Vom 15. bis 17. Februar fand der Winterfieldday des DARC e.V. A06 Heidelberg in Reichhartshausen statt. Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei.
Die Vorbereitungen liefen schon einige Zeit vorher und so machten wir uns am Freitagmittag bereits auf den Weg.
Vor Ort angekommen begann Gunthard, DM9GM, gleich mit dem Aufbau seiner Funkanlage.
Die Antenne wurde durchgemessen und für gut befunden.
Dennis, DL1MIL, machte sich derweil an die Brennholzbeschaffung. Es gab doch einiges zu tun, damit es wieder ein wärmendes Lagerfeuer gibt. So wurde gesägt was das Zeug hält.
Inzwischen trafen auch weitere Teilnehmer ein und der Parkplatz füllte sich. Viele nette Funkfreunde aus allen Teilen Deutschlands fanden den Weg zum Winterfieldday.
So kam auch der Smalltalk stets nicht zu kurz. Es wurde gefunkt, gefachsimpelt und einfach gemeinsam Spaß miteinander gehabt.
Da inzwischen auch der Rest von DM6A eingetroffen war, ging es gleich mit voller Power an die Brennholzbeschaffung. Es wurde gesägt, verladen und gehackt was das Zeug hält. Schließlich wollte die IG Amateurfunk Mannheim e.V. auch dieses Jahr wieder Stockbrot am Lagerfeuer anbieten. Hierzu braucht es natürlich sauberes Holz.
Mit der geschlagenen Menge an Holz sollte es für ein ordentliches Feuer reichen.
Samstagabend stand ein ganz besonderes Highlight vor der Tür. Es sollte Spanferkel geben. Die Vorbereitungen hierfür liefen bereits Samstagmittag an.
Alles standen Schlange, als dann Abends das Ferkel serviert wurde.
Auch das Stockbrot kam wieder sehr gut an und die Kinder, sowohl junge wie auch alte, hatten ihren Spaß.
Zwischenzeitig wurde immer wieder gefunkt und einiges Neues ausprobiert. Marco, DC8WAN, machte erste Versuche mit ES´hail-2.
Auch Internet über Satellit wurde ausprobiert.
Für Wärme am Abend sorgte wie immer das große Lagerfeuer. Dies brannte kontinuierlich von Freitagmittag bis Sonntagfrüh.
Auch konnte man an einer SDR-Challenge teilnehmen.
Die Antennenfarm auf dem Gelände war beachtlich gewachsen und alle hatten sehr viel Spaß. Als Higlight hatte Malte, DM7RO, einen unserer Masten aufgebaut und bekam von uns ein weiteres Verlängerungsrohr für die Höhe von 12 Meter. So konnten wir direkt vor Ort die Stabilität unserer Masten bestaunen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Winterfieldday. Vielen Dank an die Organisatoren und auch an die Teilnehmer fürs Mitmachen.
Vy 73 de DM6A
Wann funken wir mit dir?